Verkauf und Erstvermietung
Ballwil | Obsthof
6 Doppeleinfamilienhäuser | 12 Eigentumswohnungen |
17 Mietwohnungen | 2 Gewerbeflächen
Das neue, autofreie Quartier an ruhiger, landwirtschaftlich geprägter Lage besticht durch durchdachte Grundrisse und eine nachhaltige Bauweise. Eine Erdsonden-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage für die Eigentumswohnungen sorgen für eine nachhaltige Energieversorgung und reduzieren den ökologischen Fussabdruck.
Das Neubauprojekt «Obsthof-Ballwil» besteht aus sechs Doppeleinfamilienhauseinheiten, 12 Eigentumswohnungen, 17 Mietwohnungen und zwei Gewerbeflächen. Das Wohnungsangebot umfasst 2½-, 3½-, 4½- und 5½-Zimmerwohnungen. Die sechs 6½-Zimmer-Doppeleinfamilienhäuser runden das vielfältige Raumangebot perfekt ab. Der Bezug ist im zweiten Halbjahr 2027 geplant.
Willkommen in „Baubu“! Die Gemeinde befindet sich am westlichen Abhang des Lindenbergs und bildet den Eingang zum Luzerner Seetal. Was besonders geschätzt wird, ist die ländliche Umgebung und gleichzeitig die Nähe und gute Verbindung zur Stadt.
Ballwil ist 8.77 km2 gross und zählt 2‘668 Einwohner (2022). Im Halbstundentakt fährt die Seetalbahn nach Luzern. Innert 12 Minuten sind die Autobahneinfahrten der A2 und A14 zu erreichen. In zwei Gehminuten entfernt, befindet sich der Volg Ballwil, der Artikel für den täglichen Bedarf bietet. Die Schule Ballwil umfasst den Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule besuchen die Jugendlichen aus der Gemeinde im benachbarten Eschenbach. In Baldegg an der Kantonsschule Seetal können sie sich auf die Maturität vorbereiten.
Die Naherholungsgebiete Gorgenwald, Schönfeldweiher und Baldeggersee sowie der überregional bekannte Horben sind ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar. Zahlreiche kulturelle und sportliche Angebote laden zum Geniessen ein.